FETZ Hotel im Radio
Nachhaltigkeit & Genuss – das ist unser Rezept
Wir waren im Radio! In der Sendung „100 % Rheinland-Pfalz – Wir starten ins Wochenende mit Kunze“ durften wir erzählen, warum uns echte Regionalität, Saisonalität und respektvoller Umgang mit Produkten so wichtig sind. Weil Teilen Freude macht, stellen wir euch das Gericht aus der Sendung hier bereit – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Keine Zeit zum Kochen? Dann kommt vorbei – wir kochen für euch im FETZ – Das Loreley-Hotel mit Aussicht & viel Liebe zum Detail.
Zum Rezept
Nachhaltigkeit & Genuss – das ist unser Rezept

Warum Nachhaltigkeit bei uns mehr als ein Trend ist

Regional & saisonal:
Wild aus der Region, Pilze nach Saison, kurze Wege.

Wertschätzung:
Handgemachte Pasta, bewusster Einsatz tierischer Produkte.

Weniger Abfall:
Durchdachte Küchenabläufe & „nose-to-tail“.

Ehrlicher Geschmack:
Qualität! Klar, pur, aromatisch.
Portionen: ca. 4 | Schwierigkeitsgrad: mittel | Zeit: ca. 60–75 Min.
Rezept: Rehgeschnetzeltes mit frischen Pilzen, Butterpasta & milder Rotweinsauce

Rehgeschnetzeltes

Zutaten

  • 600 g Rehkeule (pariert)
  • 1 EL Butterschmalz oder neutrales Öl
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Butter

Zubereitung

  1. Rehkeule von Sehnen befreien und in feine Streifen schneiden.
  2. In heißem Fett portionsweise ca. 2 Min. scharf anbraten.
  3. Mit Salz & Pfeffer würzen, herausnehmen, zum Schluss mit Butter glasieren.

Pilzbeilage

Zutaten

  • 250–300 g frische Pilze (je nach Saison)
  • 1 kleine Schalotte/Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 EL Butter, 1 TL Öl
  • Salz
  • Frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

  1. Pilze putzen, ggf. halbieren/vierteln.
  2. Schalotte in Butter/Öl glasig dünsten, Pilze 6–8 Min. kräftig braten.
  3. Mit Salz würzen, Petersilie unterheben.

Frische Pasta in Butter geschwenkt

Zutaten

  • 400 g Weizenmehl (Typ 405 oder „00“)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter (zum Schwenken)

Zubereitung

  1. Mehl häufen, Mulde formen, Eier/Öl/Salz einarbeiten.
  2. 10 Min. zu einem glatten, elastischen Teig kneten; 30–60 Min. kühl ruhen lassen.
  3. Dünn ausrollen, in breite Streifen (Tagliatelle/Pappardelle) schneiden.
  4. In reichlich Salzwasser 2–3 Min. al dente kochen, abgießen und in Butter schwenken.

Milde Rotweinsauce (alkoholarm möglich)

Zutaten

  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt
  • 1 TL Butter
  • 100 ml trockener Rotwein oder 100 ml roter Traubensaft + 1 TL Balsamico
  • 200 ml Wildfond
  • 1 TL Preiselbeeren (optional)
  • 1 TL Speisestärke (in 2 EL kaltem Wasser angerührt)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Schalotte in Butter glasig dünsten, mit Rotwein oder Traubensaft-Balsamico ablöschen; 5–10 Min. einkochen.
  2. Wildfond & Preiselbeeren zugeben; 10 Min. sanft köcheln lassen.
  3. Durch ein feines Sieb passieren, mit Stärke leicht binden, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Butterpasta auf die Teller geben, Pilze darauf verteilen, Rehgeschnetzeltes obenauf legen und mit der milden Rotweinsauce nappieren. Guten Appetit!

FETZIGE TIPPS

Häufige Fragen

Kann ich das Rehfleisch ersetzen?

Ja – alternativ passen Rindergeschnetzeltes oder Pilzragout (vegetarisch). Die Sauce bleibt gleich mild & aromatisch.

Ist die Sauce alkoholfrei?

Mit rotem Traubensaft & etwas Balsamico wird sie alkoholfrei und genauso rund im Geschmack.

Ein Koch rührt in einem Topf mit grünem Inhalt auf einer professionellen Küchenarbeitsfläche.
Tisch reservieren

Keine Zeit zum Selberkochen, aber Lust auf ehrliche, regionale Küche mit Aussicht?